Press release · 12.05.2022 Lars Harms übernimmt Vorsitz der SSW-Fraktion

Die SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat heute im Kieler Landeshaus Lars Harms zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die Abstimmung für den 57-Jährigen Abgeordneten aus Husum fiel einstimmig aus.

Die SSW Landtagsfraktion

Als parlamentarischen Geschäftsführer votierte die SSW-Fraktion ebenfalls einstimmig für den Flensburger Abgeordneten Christian Dirschauer.
Harms und Dirschauer bedankten sich für das Vertrauen und sehen der 20. Wahlperiode mit großer Motivation und Kampfgeist entgegen: "Wir haben unseren Wählerinnen und Wählern versprochen uns dafür einzusetzen, dass das Leben im Land bezahlbar bleibt. Und genau das werden wir tun. Dabei mangelt es weder an Ideen noch am nötigen Kampfgeist", erklärte Harms.

Großen Applaus gab es auch für die neu ins Parlament gewählte Abgeordnete Sybilla Nitsch, die aus dem bisherigen SSW-Trio ein Quartett macht.
Der SSW hat bei der Landtagswahl mit 5,7 Prozent der Zweitstimmen sein bestes Ergebnis seit Gründung der Partei erreicht und mit nunmehr vier Abgeordneten erstmals seit der 17. Wahlperiode wieder Fraktionsstatus erhalten. Wie auch immer die kommende Regierung aussehen wird; die Menschen im Land können sich darauf verlassen, dass der SSW sich im Landtag mit guten Ideen und vielen Initiativen dafür einsetzen wird, dass der Norden für alle bezahlbar bleibt.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 15.10.2025 Wohnraum hat eine stark soziale Komponente

„Der Kompass muss eine gute Quartiersentwicklung in den Kommunen, eine Gemeinwohlorientierung mit bezahlbarem Wohnen, sowie bezahlbaren und nachhaltigen Bauweisen sein.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen