Press release · 30.05.2003 Lars Harms unterstützt Vorschlag zur Errichtung eines EU-Minderheitenbeirates

Der SSW-Abgeordnete Lars Harms unterstützt die Vorschläge, die der ungarische Europapolitiker József Szájer hinsichtlich eines Minderheitenbeirates in der Europäischen Union im EU-Konvent eingebracht hat. Kernpunkt der Vorschläge des EU-Konventmitgliedes Szájer ist die zukünftige Einrichtung eines Forums für die nationalen und ethnischen Minderheiten in der erweiterten Europäischen Union:

„Ich unterstütze die Zielsetzung dieser Vorschläge. Ich kann mir vorstellen, dass in diesem Beirat alle anerkannten Minderheiten der EU-Staaten Sitz und Stimme bekommen, um damit ihre Probleme und Besonderheiten im EU-Beschlussprozess einzubringen. Gerade durch die neuen Beitrittsländer werden zukünftig der EU weitere nationale und ethnische Minderheiten angehören. Wir wissen alle, dass sich aus dieser Konstellation viele neue Fragen und Problemstellungen ergeben werden. Wenn schon die Minderheitenrechte nicht in der kommenden EU-Verfassung verankert werden sollen, dann würde ein solches Gremium dennoch die Interessen der Minderheiten wahrnehmen können,“ so friesische SSW-Abgeordnete Lars Harms.

Der Vorschlag von József Szájer ist einer von vielen Änderungsvorschlägen zum Entwurf einer neuen EU-Verfassung. Der Konvent wird über seinen endgültigen Vorschlag am 18. Juni 2003 vorstellen. In Deutschland sind die Dänen, Friesen, Sorben sowie die Sinti und Roma als Minderheiten anerkannt.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen