Article · 08.01.2020 Der SSW im Landtag in Kiel sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt zur Vollzeitanstellung: Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Bereich Online/Multimedia

Dein Profil:

  • Einschlägige Berufserfahrungen aus einem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder des Journalismus, z.B. als Mediengestalter/in, Kommunikationsdesigner/in, studierte(r) Kommunikationswissenschaftler/in, Journalist/in oder Informatiker/in.
  • Langjährige Erfahrung mit digitalen Kommunikationsmedien.
  • Kreativität und Gespür für Zielgruppen.
  • Gute Fähigkeiten in der grafischen Umsetzung (Bild­bearbeitung, Audio- und Video-Editing, Fotografie).
  • Sehr gute Deutsch- und zudem Dänisch- und/oder Friesischkenntnisse.
  • Kenntnisse in Typo3 und weiteren www-Sprachen.
  • Übereinstimmung mit den Positionen des SSW.
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Deine Aufgaben:

  • Du steuerst, moderierst und entwickelst unsere Social Media Kanäle.
  • Du baust eine stetig wachsende Community auf und pflegst sie.
  • Eigenständige Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Bild-, Audio- und Videobeiträgen im www.
  • Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Webseiten.
  • Suchmaschinenoptimierung.
  • Website-Analysen, Statistiken und Durchführung von Erfolgsmessungen.
  • Pflege der Wikipedia-Einträge der Abgeordneten.

Wir bieten Dir:

  • Ein echtes Team, auf das Du Dich verlassen kannst, auch wenn die Luft brennt.
  • Offene Türen, offene Ohren und eine flache Hierarchie.
  • Einen Job, in dem kein Tag ist wie der andere.
  • Ein Gehalt in Anlehnung an den TV-L.

Hier die Anzeige als PDF herunterladen.

Die Bewerbung ist bis 31.01.2020 zu richten an: SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag
z. Hd. Herrn Vorsitzenden Lars Harms, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen