Press release · 25.01.2006 Nationalparkamt: Eine gute Entscheidung für Nordfriesland

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, das Nationalparkamt in Tönning nicht zu zerschlagen und auf die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen aufzuteilen.

„Das Nationalparkamt hat seit seinem Bestehen eine hervorragende Arbeit geleistet und ist inzwischen ein anerkannter Partner für die Region. Das Amt hat durch seine fundierte Arbeit dazu beigetragen, dass die alten Gegensätze zwischen Nationalparkinteressen und Interessen der Nutzer bei weitem nicht mehr so ausgeprägt sind, wie noch vor einigen Jahren. Diese Vermittlerrolle konnte das Amt aber nur ausfüllen, weil es nicht nur an regionale Interessen gebunden ist.

Mit dem Beschluss der Landesregierung bleiben die Arbeitsplätze in Nordfriesland und die Verbindung von Umweltschutz und Küstenschutz wird aufrechterhalten. Dieses war eine gute Entscheidung für Nordfriesland“, so der nordfriesische Abgeordnete.

  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen