Press release · 12.01.2007 Neue SSW-Homepage: www.spoorendonk.de

Die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, hat eine neue Internet-Homepage.  Unter www.spoorendonk.de stellt die Abgeordnete aus Harrislee sich ab heute im Internet vor.

Auf der Homepage präsentiert die SSW-Politikerin ihre Biografie, erläutert ihre persönlichen politischen Ziele und erzählt von der Arbeit im Landesparlament. Außerdem werden das Büro der SSW-Landtagsgruppe und das Wahlkreisbüro vorgestellt. Die Präsentation hat Anke Spoorendonk in Zusammenarbeit mit einer Kopenhagener Firma entwickelt, die den Seiten ein ebenso schlichtes wie ansprechendes ‚dänisches Design’ gegeben hat.

Gleichzeitig präsentiert Spoorendonk auch einen neuen Mitarbeiter in ihrem Flensburger Wahlkreisbüro. In der Norderstr. 76 ist Heiner Hagenau aus Harrislee künftig Montags und Donnerstags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Der Wahlkreismitarbeiter für die Region Flensburg beantwortet Fragen der Bürger, sammelt Anregungen und vermittelt den Kontakt zur Abgeordneten.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen