Press release · 12.07.2016 Nordstaat – nein danke

Zur Äußerung von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer beim Unternehmertag in Elmshorn, wenn man Norddeutsch denke und handele, ergebe sich ein Verbund zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und Hamburg von selbst (KN vom 12.07.2016, Seite 8) erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wirtschaftsminister Meyer sollte es besser wissen:

Die Menschen in Schleswig-Holstein wollen keinen Nordstaat. Der SSW will keinen Nordstaat. Und auch die rot-grün-blaue Koalition will keinen Nordstaat – sonst hätte er im Koalitionsvertrag gestanden. Tut er aber nicht. Und das wird er auch im nächsten nicht, sollte der SSW sich an der kommenden Regierung beteiligen. 

Wie bisher gilt: Wir vom SSW stehen zu einer guten, gern auch formalisierten Zusammenarbeit mit Hamburg. Der SSW steht aber für keine Zusammenarbeit zur Verfügung, die wie auch immer auf die Abschaffung des Bundeslandes Schleswig-Holstein zielt. 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen