Press release · 12.01.2010 Rechenschaftsbericht: SSW Flensburg gibt Bericht über die Arbeit der Fraktion und Partei in den Jahren 2008 und 2009 heraus

Die SSW-Ratsfraktion und der SSW-Kreisverband Flensburg geben gemeinsam einen Bericht über die politische Arbeit der Fraktion und Partei in den Jahren 2008 und 2009 heraus. Dazu sagte der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Gerhard Bethge:

Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Mai 2008 haben eine große Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Ratspolitik gezeigt. Insbesondere ist ein wichtiger Punkt ins Zentrum gerückt: Transparenz und Information. Die Bürgerinnen und Bürger wollen nicht nur alle fünf Jahre ihre Stimme abgeben. Sie wollen wissen, was in ihrem Namen passiert, und zwischen den Wahlen mitreden können. Der SSW nimmt dieses ernst und hat seine Bemühungen um Transparenz und Dialog verstärkt. Der SSW lädt vermehrt zu öffentlichen Veranstaltung zu den wichtigen Themen der Ratspolitik ein und sucht gleichzeitig verstärkt den Kontakt zu den Bürgern, Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen um sich deren Bedürfnisse und Sorgen anzuhören.

Außerdem werden wir in Zukunft jährlich mit solch einer Zeitung Rechenschaft über unsere politische Arbeit ablegen. Mit dem aktuellen Bericht stellen wir uns nicht zuletzt dem Urteil der Wählerinnen und Wähler, die uns im Mai 2008 ihre Stimme geliehen haben. Wir hoffen, dass wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten, so die SSW-Kreisvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck.

Der SSW-Bericht wird analle ca. 5.000 SSW- und SSF-Mitglieder der Stadt verschicktund hat eine Gesamtauflage von 20.000 Stk, die deshalb darüber hinaus in den nächsten Tagen an ausgewählte Flensburg Haushalte verteilt wird. Der SSW-Bericht kann auch auf der SSW-Homepage herunter geladen werden:

http://ssw-flensburg.de/fl/de/politik/ergebnisse.php
http://ssw-flensburg.de/fl/dk/politik/resultater.php


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen