Speech · 13.12.2018 Reichsbürger sind Feinde der Demokratie

Lars Harms zu TOP 14 - „Reichsbürger*innenbewegung“ in Schleswig-Holstein (Drs. 19/1069)

Weiterlesen

Speech · 13.12.2018 Die Verluste aus der HSH Nordbank wirken noch lange nach

Lars Harms zu TOP 57 - Abschluss und Privatisierung der HSH Nordbank (Drs. 19/1083)

Weiterlesen

Speech · 13.12.2018 Das perfekte Grundsteuermodell gibt es nicht

Lars Harms zu TOP 15 - Grundsteuer-Aufkommen der Gemeinden sichern (Drs. 19/706, 19/693)

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 13.12.2018 Bei der Digitalisierung an unseren Schulen hinken wir hinterher

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 17+46 - Digitalisierung an allen Schulen voranbringen, W-LAN an allen Schulen bis 2021 (Drs. 19/1052, 19/671 und 19/1115)

Weiterlesen

Speech · 13.12.2018 Erschütternde Mängel bei Medizinprodukten müssen abgestellt werden!

Flemming Meyer zu TOP 22 - Gleiche Sicherheitsstandards für Medizinprodukte wie bei Medikamenten (Drs. 19/1085)

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 12.12.2018 Diversität als selbstverständlicher Teil der Ausschreibungstexte des Landes

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 13 - Ausbildungssituation beim Land Schleswig-Holstein (Drs. 19/1007)

Weiterlesen

Speech · 12.12.2018 Ein wichtiger Schritt auf einem langen Weg

Flemming Meyer zu TOP 6, 27 + 38 - Gesetz zur Ausführung des Pflegeberufegesetzes, Imagekampagne für Pflegeberufe starten, Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten (Drs. 19/1003, 1087, 1102, 437, 479 und 1088)

Weiterlesen

Speech · 12.12.2018 Wir wollen unser Land und seine Menschen voranbringen

Lars Harms zu TOP 3+23+36+37+48+55 Haushaltsberatungen 2019

Weiterlesen

Speech · 08.11.2018 Gegen Antisemitismus und für ein weltoffenes Schleswig-Holstein

Lars Harms zu TOP 3 & 25 - Zustimmungsgesetz zum Vertrag über die Förderung des jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 08.11.2018 Die Attraktivität des Lehrerberufs muss erhöht werden

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 32 - Bericht zur Lehrkräftegewinnung

Weiterlesen