Press release · 11.09.2004 SSV: Dan en tysk regering efter dansk forbillede

Hvis Sydslesvigsk Vælgerforening skulle blive tungen på vægtskålen ved næste års valg i delstaten Slesvig-Holsten, så er det danske mindretals parti rede til at støtte en mindretalsregering efter dansk forbillede. Det har SSVs landsmøde besluttet i dag i Husum.

”I Tyskland lever man i den tro, at en regering kun kan arbejde, hvis den fører blok­politik. Men de danske erfaringer viser, at man kan komme længere med skiftende flertal. Desuden betyder en mindretalsregering, at partierne i parlamentet må lære at tale med hinanden i stedet for kun at tænke i blokke. Vi vil gerne importere denne model, fordi den kunne gavne den politiske kultur i Tyskland“ siger SSV landsformand, Gerda Eichhorn.

Selv om det offentlige pres er vokset i de sidste måneder, nægter SSV før valget at støtte en af de to blokke i tysk politik: ”SSV udskriver ikke blanckochecks til noget andet politisk parti. Vi vil ikke komme til magten for enhver pris, vi vil omsætte vores politiske program. Hvem der får vores støtte, vil kun forhandlingernerne efter valget kunne vise”, siger Gerda Eichhorn.

Valget til det slesvig-holstenske delstatsparlament, Landdagen, finder sted den 20. februar 2005. De aktuelle meningsmålinger tyder på et tæt opløb mellem de to blokke SPD/Grønne og CDU/FDP. Dette kunne give det danske mindretals parti en central rolle ved regeringsdannelsen.

Resolutionen findes på den tyske side unter Programme/Andere

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen