Press release · 28.01.2005 SSW geht optimistisch in die heiße Phase des Wahlkampfes

Die Kreisvorsitzende des SSW, Birgit Seidler, unterstreicht, dass der SSW optimistisch in die heiße Phase des Wahlkampfes in Flensburg geht:

„Jetzt beginnt der Straßenwahlkampf. Ab Sonnabend wird unsere Flensburger Direktkandidatin Silke Hinrichsen unterstützt von Landtagskandidaten Edgar Möller und vielen freiwilligen Helfern in der Stadt auf der Straße einen offensiven Wahlkampf führen. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und so auf unsere Kandidatin und die SSW-Wahlforderungen aufmerksam machen. Wir haben mit Silke Hinrichsen eine kompetente und bürgernahe Kandidatin, die sich schon seit 2000 erfolgreich für Flensburg im Landtag einsetzt. Damit das auch nach dem 20. Februar so bleibt, werden wir einen engagierten Wahlkampf führen.“

Seidler kündigt an, dass der zentrale SSW-Wahlkampfstand wieder auf dem Holm beim Eingang zum Restaurant Borgerforening stehen wird. Das sei eine alte Tradition und geschehe mit freundlicher Unterstützung des Restaurant. Der SSW wird ab dem 29.1.2005 jeden Samstag bis zur Wahl und in der letzten Woche vor dem 20. Februar 2005 täglich mit einem Wahlkampfstand am Holm stehen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen