Press release · 21.03.1999 SSW nimmt an Bundespräsidentenwahl teil

Zum gemeinsamen Wahlvorschlag der SPD-Fraktion und der SSW-Landtagsvertretung über die Wahl der Mitglieder zur 11. Bundesversammlung, die am 23. Mai den neuen Bundespräsidenten wählt, hat die Landesvorsitzende des SSW, Gerda Eichhorn, folgenden Kommentar:

"Ich begrüße, daß sich SPD und SSW auf eine gemeinsame Liste einigen konnten. Durch die Teilnahme des SSW an der Wahl des Bundespräsidenten wird der Stellenwert der Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein deutlich gemacht. Anke Spoorendonk wird als Vertreterin der dänischen Minderheit die Tradition fortsetzen, die durch die Teilnahme ihres Vorgängers Karl Otto Meyer an den letzten beiden Bundesversammlungen eingeleitet wurde. Dadurch wird dem SSW wieder die Möglichkeit eingeräumt, auch der Stimme der Minderheiten Gehör zu verschaffen."

Die Wahl der Mitglieder zur 11. Bundesversammlung wird in der kommenden Sitzung des Landtages durchgeführt werden. Hierzu Anke Spoorendonk, die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag:

"Es ist für mich eine große Ehre, den SSW bei der 11. Bundesversammlung in Berlin zu vertreten. Ich habe bereits vor Wochen klargestellt, daß Johannes Rau aus meiner Sicht der am besten geeignete Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten ist. Von daher war es nur folgerichtig, eine gemeinsame Liste mit der SPD-Landtagsfraktion zu vereinbaren."

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen