Präsemadiiling · Lars Harms · 01.03.2016 Unsere kulinarische Freiheit wird auch im Schweinestall verteidigt*

Zur Forderung der CDU-Fraktion, Kitas künftig zu verpflichten, den Kindern Schweinefleisch zu servieren, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich käme persönlich nie auf die Idee, meine Kultur über den Verzehr nichtwiederkäuender Paarhufer zu definieren. Aber über Kultur lässt sich ja streiten. Und für mich geht es ohnehin um etwas ganz anderes: 

Denn was macht die CDU im Grunde mit ihrem Antrag: Sie spricht jenen Menschen, die das Wichtigste in Obhut nehmen, was wir haben - unsere Kinder - die Fähigkeit ab in der Lage zu sein, ein simples Essen auf den Tisch zu stellen, das alle mögen. 

Es führt wohl kein Weg mehr daran vorbei zu erkennen: Die Kita ist die Keimzelle des bevorstehenden Untergangs unseres kulinarischen Abendlands. Deutlich auch zu erkennen am Liedgut der Erzieherinnen und Erzieher: Hier wird nicht etwa die Sau geschlacht’ oder die Wurst gemacht. Hier wird vom Hühnerhof geträllert, die Löwenjagd besungen. Sogar der arme Floh erhält seinen Abgesang, während Mittäter dampfende Hähnchenkeulen oder gar vegetarischen Unrat an die jungen Schläfer verteilen. Hier bedarf es dringend eines Folgeantrags der CDU zum Liedgut in Kitas, um auch den musikalischen Widerstand zu brechen.  

Ich kann nur warnen: Wer den Antrag der CDU als Anlass für Spott und Hohn nimmt, verkennt, wie bierernst die Lage ist. 

Jedes Kind soll wissen: Unsere kulinarische Freiheit wird auch im Schweinestall verteidigt. 

*Kann Spuren von Ironie enthalten

Weitere Artikel

Präsemadiiling · Lars Harms · 27.11.2023 Freien Radios und Offenem Kanal droht der Aderlass

Das Digitalradio DAB+ schreitet voran, doch auch das lineare UKW wird noch von vielen Menschen genutzt. Die Rundfunkanbieter müssen daher im Dualbetrieb arbeiten - was vor allem freie Anstalten und den OK vor ein Kostenproblem stellt.

Weiterlesen

Rääde · Lars Harms · 24.11.2023 Die traurige Tradition der „Besoldung nach Kassenlage“ muss endlich aufhören

„Der SSW hat schon immer gefordert, dass der Tarifabschluss selbstredend zeit- und wirkungsgleich für unsere Beamtinnen und Beamten übernommen werden muss. Es kann nicht sein, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nun die Versäumnisse aus guten Haushaltsjahren ausbaden sollen.“

Weiterlesen

Rääde · Lars Harms · 23.11.2023 Schießausbildung bei der Polizei sicherstellen!

„Das bloße Erfüllen von Mindeststandards im Umgang mit Dienstwaffen reicht nicht.“

Weiterlesen