Pressemitteilung · Lars Harms · 01.03.2016 Unsere kulinarische Freiheit wird auch im Schweinestall verteidigt*

Zur Forderung der CDU-Fraktion, Kitas künftig zu verpflichten, den Kindern Schweinefleisch zu servieren, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich käme persönlich nie auf die Idee, meine Kultur über den Verzehr nichtwiederkäuender Paarhufer zu definieren. Aber über Kultur lässt sich ja streiten. Und für mich geht es ohnehin um etwas ganz anderes: 

Denn was macht die CDU im Grunde mit ihrem Antrag: Sie spricht jenen Menschen, die das Wichtigste in Obhut nehmen, was wir haben - unsere Kinder - die Fähigkeit ab in der Lage zu sein, ein simples Essen auf den Tisch zu stellen, das alle mögen. 

Es führt wohl kein Weg mehr daran vorbei zu erkennen: Die Kita ist die Keimzelle des bevorstehenden Untergangs unseres kulinarischen Abendlands. Deutlich auch zu erkennen am Liedgut der Erzieherinnen und Erzieher: Hier wird nicht etwa die Sau geschlacht’ oder die Wurst gemacht. Hier wird vom Hühnerhof geträllert, die Löwenjagd besungen. Sogar der arme Floh erhält seinen Abgesang, während Mittäter dampfende Hähnchenkeulen oder gar vegetarischen Unrat an die jungen Schläfer verteilen. Hier bedarf es dringend eines Folgeantrags der CDU zum Liedgut in Kitas, um auch den musikalischen Widerstand zu brechen.  

Ich kann nur warnen: Wer den Antrag der CDU als Anlass für Spott und Hohn nimmt, verkennt, wie bierernst die Lage ist. 

Jedes Kind soll wissen: Unsere kulinarische Freiheit wird auch im Schweinestall verteidigt. 

*Kann Spuren von Ironie enthalten

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Wir wollen eine flexible sozial- und generationengerechte Finanzpolitik

„Wenn mit riesigen kreditfinanzierten Sondervermögen Schulden massiv aufgebaut werden, werden radikale Kürzungs- und Sparmaßnahmen im Kernhaushalt unausweichlich – und zwar vornehmlich bei der Kulturförderung, bei der Sportförderung und im Sozialbereich. Dies lehnen wir entschieden ab und werben stattdessen für eine verantwortungsvolle, vorausschauende und sozial- und generationengerechte Finanzpolitik.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Wir brauchen Lösungen beim Wohnraum für alle Menschen im Land

„Gerade in diesen Zeiten, dürfen wir uns es nicht erlauben, Vorgaben zu machen, die vielleicht doch eher zum Nachteil des Wohnungsmarktes wirken.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Viele Fragen zur Pflichtversicherung von Elementarschäden bleiben unbeantwortet

„Wieso werden eigentlich Sturmflutschäden nicht von einer solchen Elementarversicherung erfasst? Wäre es nicht unser regionales Interesse, das zu ändern?“

Weiterlesen