Article · 10.04.2020 Corona-Krise: Wichtige Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Was bedeuten die Corona-Maßnahmen für mich als Grenzpendler? Darf ich mit meinem Kind auf den Spielplatz? Wie verhalte ich mich, wenn der Körper Symtome von Covid-19 zeigt? Wo gibt es Hilfen für kleine Unternehmen? Hier findest du alle wichtigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten in Verbindung mit dem Coronavirus.

 

Bürgertelefon SH: 0431 / 797 000 01

E-Mail der Landesregierung: corona@lr.landsh.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

 

Ausbreitung von Covid-19

Weltweite Entwicklung:
COVID-19 Dashboard der Johns Hopkins Universität


Entwicklung in Deutschland: 
Dashboard des Robert Koch Institut

 

Schleswig-Holstein

Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) zu Covid-19: 
Corona-FAQ der Landesregierung Schleswig-Holstein


Sicherheit und Regeln: 
Erlässe und Anweisungen der Landesregierung
Bußgeldkatalog bei "Corona-Verstößen"


Grenzpendler

Grenzpendler finden aktuelle Informationen auf den Internetseiten des Infocenter Regionskontor: 
https://www.region.de/region/de/presse/aktuelles.php
Dringende Anfragen von Grenzpendlern sind an die E-Mailadresse ​​​​​​infocenter@region.dk zu richten, alle anderen Anfragen an region@region.dk.

 

Unternehmen

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH berät Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler im Umgang mit der Krise und zu Anträgen zum Soforthilfeprogramm: 
https://www.ib-sh.de/infoseite/corona-beratung-fuer-unternehmen/

Hier geht es zum Antragsformular für die Corona-Soforthilfe: 
www.ib-sh.de/antragsupload

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen