Press release · 29.11.2013 Willkommen im Club, Baden-Württemberg

Zum Staatsvertrag des Landes Baden-Württemberg mit der dortigen Minderheit der Sinti und Roma erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Es freut mich, dass die Sinti und Roma jetzt auch in Baden-Württemberg formal die Anerkennung, Förderung und das Recht auf Schutz bekommen, das ihnen als seit Jahrhunderten im Land verwurzelte landesspezifische Minderheit zusteht. 

 


 

Damit schließt jetzt auch der Südwesten zu der Gruppe Bundesländer auf, die sich eine progressive, gelebte Minderheitenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben. Das erhöht zugleich den Druck auf jene Länder, die leider noch nicht so weit sind.

 

Ein riesen Erfolg für die ca. 12.000 Sinti & Roma in Baden-Württemberg, und ein würdiger Fortschritt für Deutschland. 

 


 


 


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen