Speech · 27.04.2018 Zu Protokoll gegeben: Auf ein wahrlich starkes Sportevent in Kiel!

Lars Harms zu TOP 24 - Gemeinsam sind wir stark- Unterstützung der Special Olympics in Kiel

Am  14. Mai ist es so weit, dann gehen in Kiel rund 4600 Sportler bei den Special Olympics an den Start. Die Special Olympics sind Ausdruck von gelebter Inklusion und echter Freude am Sport. Rund 4600 Sportler werden in unserer Landeshauptstadt erwartet, welche von sicherlich zahlreichen Kielerinnen und Kielern sowie vielen Gästen begeistert unterstützt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich an einem vielfältigen Begleitprogramm zu beteiligen. Wir als SSW könnten uns für die Zukunft vorstellen, ein schleswig-holsteinisches Pendant zu den Special Olympics für unser Bundesland auf die Beine zu stellen. Die kommenden Special Olympics bieten die beste Gelegenheit jetzt über ein solches Ziel zu beraten. Auch in diesem Sinne blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Special Olympics. Im diesen Sinne: auf ein wahrlich starkes Sportevent in Kiel!  

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen