Press release · 12.06.2007 Zweisprachige Ortsschilder: Plattdeutsch nicht gegen Dänisch und Friesisch ausspielen

Zum heute von Wirtschaftsminister Austermann angekündigten Erlass bezüglich der mehrsprachigen Ortsschilder erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
 
 „Der SSW begrüßt die neue Möglichkeit dänischsprachiger Ortschilder im Landesteil Schleswig. Jetzt müssen die Angehörigen der dänischen Minderheit vor Ort entscheiden, ob ihre Gemeinde oder ihre Stadt zukünftig auch in dänischer Sprache ausgeschildert werden soll.

Angesichts der nach wie vor bestehenden Sensibilität der Frage von deutschsprachigen Ortsschildern in Sønderjylland werden wir auch den Kontakt zur deutschen Minderheit suchen, weil wir nach wie vor eine Lösung auf Gegenseitigkeit im Grenzland für den besten Weg halten.

Sehr kritisch sieht der SSW die Auflage des Ministeriums, dass Ortstafeln in mehr als zwei Sprachen vermieden werden sollen. Dadurch werden die Minderheitensprachen Dänisch und Friesisch in eine vollkommen unangemessene Konkurrenz zur Regionalsprache Plattdeutsch gestellt. Minderheitensprachen sind vor Ort naturgemäß die Sprachen einer Minderheit und dürfen nicht von vornherein schlechtere Chancen haben. Der SSW fordert deshalb die Landesregierung auf, die Vertreter der unterschiedlichen Sprachgruppen an einen Tisch zu holen, und eine faire Umsetzung des neuen Erlasses zu erörtern. “

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen