Unsere Abgeordneten Christian Dirschauer

Mein Lebenslauf

Schulbildung

  • Schulbesuch in Flensburg
  • 2000 Abitur

Ausbildung

  • 2001 – 2004 Studium Public Management an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz und Beamter der Stadt Flensburg

Beruf

  • 2004 – 2005 Sachgebietsleiter Allg. Gefahrenabwehr bei der Stadt Flensburg
  • 2005 – 2009 Büro der Geschäftsführung Jobcenter Flensburg
  • 2009 – 2011 Bereich Jugendliche Jobcenter Flensburg
  • 2011 – 2018 Freigestellter Personalrat bei der Stadt Flensburg (ab 2012 Personalratsvorsitzender)
  • 2018 – lfd. Leiter Personalabteilung bei der Stadt Flensburg
  • 2020 – lfd. zusätzlich ständiger Vertreter des Fachbereichsleiters „Zentrale Dienste“ bei der Stadt Flensburg

Meine Tätigkeiten für den SSW

  • Mitglied im SSW seit 1997
  • div. Partei-Funktionen (u.a. Landesvorsitzender SSW-Jugend, Vorsitzender SSW St. Jürgen/Mürwik uvm.)
  • SSW Landesvorsitzender
  • 2. Stv. Vorsitzender SSW Flensburg-Stadt
  • Vorsitzender SSW Distrikt Flensburg Ost

Meine Politik

Ausschüsse & Gremien des Landtages

  • Mitglied des Sozialausschusses
  • Vorsitzender des Finanzausschusses

Gewerkschaftliches Engagement

  • Mitglied der Komba Gewerkschaft im dbb Beamtenbund und Tarifunion seit 2001

Andere Ämter und Mitgliedschaften

  • Sydslesvigsk Forening (SSF), Kassierer SSF Engelsby
  • Sønderjysk Arbejderforening (SAF)
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • Greenpeace

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 25.07.2025 Klimawandel und Extremwetter warten nicht auf uns!

„Klimaanpassung ist für uns nicht nur Umweltpolitik, sondern eine integrative Vorsorgeaufgabe: für unsere Städte, für unsere Dörfer, für unsere Landwirtschaft – und vor allem für die Menschen, die hier leben.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 25.07.2025 Pandemiemanagement ehrlich und kritisch aufarbeiten

„Der SSW hält eine umfassende, länderübergreifende Aufarbeitung der Pandemie für dringend notwendig“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 23.07.2025 Bildungsgerechtigkeit beginnt in der Kita

„Kaum ein Thema muss uns mit Blick auf die Zukunft so bewegen, wie die Kita. Hier wird der Grundstein für den Bildungsweg unserer Kinder gelegt und damit auch die Weichen für ihr selbstbestimmtes Leben gestellt“

Weiterlesen