Unsere Abgeordneten Jette Waldinger-Thiering

Mein Lebenslauf

Schulbildung

  • Besuch der dänischen Schule in Eckernförde.
  • 1980 Realschulabschluss Hiort Lorenzen Skolen, Schleswig.
  • 1983 Abitur an der Statsskole in Apenrade (DK).

Ausbildung

  • Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule in Haderslev.

Beruf

  • Lehrerin an den dänischen Schulen in Eckernförde, Süderbrarup und Dänischenhagen.

Meine Tätigkeiten für den SSW

  • 1992 -1995 Stellvertretende Vorsitzende des SSW Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde
  • 1996-2004 und seit 2006 Vorsitzende des SSW Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde.
  • 2003-2011 Vorsitzende des SSW Ortsverbandes Eckernförde, seit 2011 Besitzerin im Ortsvorstand
  • Seit 2009 Beisitzerin im SSW-Landesvorstand

Meine Politik

Politische Ämter

  • 2003-2005 und seit 2008 Ratsfrau in Eckernförde, zeitweise SSW-Fraktionsvorsitzende
  • 2008 Stellvertretendes Mitglied mit beratender Stimme im Jugend-, Sport- und Kulturausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde
  • Seit März 2012 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags
  • Seit 2022 stellvertretende Landtagspräsidentin

Ausschüsse & Gremien des Landtages

  • Mitglied des Bildungsausschusses
  • Mitglied des Europaausschusses
  • Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums Politische Bildung
  • Observateur für Schleswig Holstein im Nordischen Rat 

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.06.2025 Keine Femizide mehr!

„Der Ausbau der Frauenhausplätze, das Hochrisikomanagement, die Fußfessel für Täter. Wir als SSW stehen hinter jedem einzelnen dieser Schritte. Ich sage Ihnen auch gerne warum: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2025 Mit dem Ganztagsausbau geht es nur sehr zäh voran

„Besonders die Ersatzschulen unter anderem auch der dänische Schulverein, brauchen jetzt eine verlässliche Zusage darüber, dass sie für die Rechtsanspruch erfüllenden Ganztagsplätze einen Anspruch auf den kommunalen Anteil der Gesamtfinanzierung haben und das entsprechende Regelung hierfür getroffen werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2025 Einschulungsuntersuchung vorziehen!

„Wir wissen, dass Bildung ab Geburt beginnt und das die frühkindliche Bildung höchste Priorität haben sollte, trotzdem werden in Schleswig-Holstein Kitabildung und Schulbildung noch nicht gleichgesetzt.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2025 Gender-Health Gap endlich ernst nehmen!

„Ein Lehrstuhl für geschlechtersensible Medizin kann dazu beitragen, dass diese Probleme in der Medizinerausbildung nicht weiter reproduziert werden. Zumal Studien festgestellt haben, dass Frauen, die von Ärztinnen behandelt werden, eine höhere Überlebenschance bei bestimmten Erkrankungen haben. Das darf so nicht sein!“

Weiterlesen