Unsere Abgeordneten Sybilla Nitsch

Mein Lebenslauf

Schulbildung

  • Besuch der Ejderskolen, Rendsburg
  • Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Fürstenwald

Ausbildung

  • Studium der Skandinavistik/Neuere Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Lehramtsabschluss in Dänisch und Geschichte von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der UC Syd Haderslev

Beruf

  • Lehrerin an der Husum Danske Skole
  • Fachbereichsleitung für Geschichte, Religion und Wipo

 

Meine Tätigkeiten für den SSW

  • SSW-Kreisvorsitzende Nordfriesland und Helgoland
  • Stellvertretende SSW-Landesvorsitzende

Meine Politik

Politische Ämter

  • SSW-Kreistagsabgeordnete in Nordfriesland
  • Mitglied im Kulturausschuss der Region-Sønderjylland-Schleswig
  • Stellvertreterin im Vorstand der Region-Sønderjylland-Schleswig

Ausschüsse & Gremien des Landtages

  • Mitglied des Innen- und Rechtsausschusses
  • Mitglied des Wirtschaftsausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für die Zusammenarbeit mit Hamburg

Andere Ämter und Mitgliedschaften

  • Mitglied im Sydslesvigsk Forening, Grænseforeningen
  • Vorstandsmitglied Historisk Samfund for Sønderjylland/Sydslesvigkreds
  • Mitglied Gegen Vergessen, für mehr Demokratie eV,
  • Mitglied Friisk Forening
  • Vorstandsmitglied Nordfriisk Teooter

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 10.07.2025 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, FDP UND SSW Northvolt: Opposition fordert Sonderbericht des Landesrechnungshofs

Die Fraktionen von SPD, FDP und SSW fordern in einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Landtagssitzung einen Sonderbericht des Landesrechnungshofs zur Absicherung der Wandelanleihe für Northvolt durch das Land.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen