Press release · 14.10.2010 Altonaer Museum darf nicht geschlossen werden

Zum Beschluss des Hamburger Senats, zum Ende des Jahres das Altonaer Museum zu schließen, hat die SSW-Landtagsfraktion heute einen offenen Brief an den Kultursenator der Stadt Hamburg, Herrn Stuht, geschickt. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

“Für die Fraktion des SSW ist der Beschluss des Hamburger Senats, das Altonaer Museum aufgrund der Haushaltskonsolidierung zu schließen, sehr bedauerlich. Als eines der größten deutschen Regionalmuseen wird hier seit 147 Jahren vor allem die Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und der skandinavischen Nachbarländer mit dem Schwerpunkt des früheren dänischen Gesamtstaates gezeigt.

Gerade in seiner Darstellung der historischen und geographischen Verflechtung der Kultur des Nordens ist dieses Museum von herausragender Bedeutung. Der SSW hofft, dass von einer Schließung abgesehen und stattdessen versucht wird, zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum ein Konzept für ein „Museum des Nordens“ zu erarbeiten.“

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen