Press release · 14.10.2010 Altonaer Museum darf nicht geschlossen werden

Zum Beschluss des Hamburger Senats, zum Ende des Jahres das Altonaer Museum zu schließen, hat die SSW-Landtagsfraktion heute einen offenen Brief an den Kultursenator der Stadt Hamburg, Herrn Stuht, geschickt. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

“Für die Fraktion des SSW ist der Beschluss des Hamburger Senats, das Altonaer Museum aufgrund der Haushaltskonsolidierung zu schließen, sehr bedauerlich. Als eines der größten deutschen Regionalmuseen wird hier seit 147 Jahren vor allem die Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und der skandinavischen Nachbarländer mit dem Schwerpunkt des früheren dänischen Gesamtstaates gezeigt.

Gerade in seiner Darstellung der historischen und geographischen Verflechtung der Kultur des Nordens ist dieses Museum von herausragender Bedeutung. Der SSW hofft, dass von einer Schließung abgesehen und stattdessen versucht wird, zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum ein Konzept für ein „Museum des Nordens“ zu erarbeiten.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen