Press release · 14.10.2010 Altonaer Museum darf nicht geschlossen werden

Zum Beschluss des Hamburger Senats, zum Ende des Jahres das Altonaer Museum zu schließen, hat die SSW-Landtagsfraktion heute einen offenen Brief an den Kultursenator der Stadt Hamburg, Herrn Stuht, geschickt. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

“Für die Fraktion des SSW ist der Beschluss des Hamburger Senats, das Altonaer Museum aufgrund der Haushaltskonsolidierung zu schließen, sehr bedauerlich. Als eines der größten deutschen Regionalmuseen wird hier seit 147 Jahren vor allem die Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und der skandinavischen Nachbarländer mit dem Schwerpunkt des früheren dänischen Gesamtstaates gezeigt.

Gerade in seiner Darstellung der historischen und geographischen Verflechtung der Kultur des Nordens ist dieses Museum von herausragender Bedeutung. Der SSW hofft, dass von einer Schließung abgesehen und stattdessen versucht wird, zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum ein Konzept für ein „Museum des Nordens“ zu erarbeiten.“

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen