Press release · 20.09.2005 Austermann soll sich klar zum Windkraftstandort Husum bekennen

Zur heutigen Erklärung des Wirtschaftsministers Austermann bei der Eröffnung der „Husumwind“, das Land mache ernst mit der weiteren Unterstützung der Windenergie, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

„Die Voraussetzung für eine Stärkung der Windenergie in Schleswig-Holstein ist, dass der Husumer Hafen wie ursprünglich geplant zu einem leistungsstarken Servicehafen für Offshore-Windkraftanlagen ausgebaut wird. Repowering allein reicht nicht, um Schleswig-Holstein dauerhaft eine Spitzenposition bei der Windenergie zu sichern. Deshalb wäre Herr Austermann gut beraten gewesen, sich bei seiner Visite in Husum klar zum Windkraftstandort Husum zu bekennen und seine Fehlentscheidung zum Offshore-Hafen zurückzunehmen.

Im Moment hinterlässt der Wirtschaftsminister aber eher den Eindruck, dass er die regionalen Bemühungen um eine Weiterentwicklung und Stärkung des Standortes Husum blockiert. Wer an der Spitze bleiben will, muss mehr tun. Dazu gehört auch, dass die Regierung in Zusammenarbeit mit der der FH-Westküste und den Hochschulen in Flensburg ein Kompetenzzentrum für Windenergie in Husum einrichtet.“

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen