Press release · 14.02.2011 CCS-Gesetz: Carstensen muss den Bürgerwillen endlich umsetzen

Zur heutigen Berichterstattung über mögliche CO2-Endlager erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:

"Der bisherige Verlauf um das CCS-Gesetz macht deutlich, dass die Kuh noch lange nicht vom Eis ist. Das von der Landesregierung geforderte Vetorecht ist bisher im Gesetzentwurf nicht vorgesehen und es ist mehr als fraglich, ob solch eine Länderklausel überhaupt kommt. Die Versuche von Carstensen sich für eine Länderklausel im Gesetz einzusetzen, sind bisher nicht gehört worden.

Wenn Kiel in der Länderkammer keine Verbündeten hat, steht Schleswig-Holstein am Ende ziemlich alleine dar. Das kann keiner wollen.
CCS ist eine unausgereifte Technologie und es ist keine Alternative zur Rettung des Klimas. Mit diesem Märchen muss endlich aufgeräumt werden. Die Schleswig-Holsteinischen Bürger wollen kein CO2-Endlager unter ihren Füssen und auch nicht im Nationalpark Wattenmeer. Diesen Bürgerwillen muss Carstensen endlich umsetzen."




Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen