Press release · 03.06.2010 Dänische Wissenschaftsministerin will grenzüberschreitende Kooperation stärken OB-Kandidat Simon Faber begrüsst die Initiative.

Die dänische Forschnungsministerin Charlotte Sahl-Madsen (Konservative Volkspartei) hat angekündigt, mehere Akteure zu einem Gespräch einzuladen, darunter ihren schleswig-holsteinischen Kollegen Wissenschaftsminister Jost de Jager. Thema soll die Stärkung der grenzüberschreitenden Kooperation in Forschung und Ausbildung sein. Die Ministerin teilte dies auf eine Anfrage des sozialdemokratischen Abgeordneten Engelbrecht (Sonderburg) mit.

OB-Kandidat Faber sieht diese Initiative als klaren Erfolg: "Es ist gelungen, das für Flensburg so wesentliche Thema auf die dänische Regierungsebene zu tragen. Nach meiner gemeinsamen Erklärung mit 14 süddänischen Abgeordneten, hatte ich am Wochenende die Gelegenheit, auch die dänische Ministerin über die aktuelle - und schwierige - Lage zu informieren. Sie hat sich in ihrer Rede beim dänischen Jahrestreffen in Schleswig eindeutig zu einer Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Syddansk Universitet, Fachhochschule Flensburg und Universität Flensburg bekannt. Ich hoffe nun, dass sich aus diesen Gesprächen zwischen Kiel, Kopenhagen und den beteiligten Einrichtungen eine klare Zukunftsperspektive ergibt."

Weitere Artikel

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen