Pressemitteilung · 03.06.2010 Dänische Wissenschaftsministerin will grenzüberschreitende Kooperation stärken OB-Kandidat Simon Faber begrüsst die Initiative.

Die dänische Forschnungsministerin Charlotte Sahl-Madsen (Konservative Volkspartei) hat angekündigt, mehere Akteure zu einem Gespräch einzuladen, darunter ihren schleswig-holsteinischen Kollegen Wissenschaftsminister Jost de Jager. Thema soll die Stärkung der grenzüberschreitenden Kooperation in Forschung und Ausbildung sein. Die Ministerin teilte dies auf eine Anfrage des sozialdemokratischen Abgeordneten Engelbrecht (Sonderburg) mit.

OB-Kandidat Faber sieht diese Initiative als klaren Erfolg: "Es ist gelungen, das für Flensburg so wesentliche Thema auf die dänische Regierungsebene zu tragen. Nach meiner gemeinsamen Erklärung mit 14 süddänischen Abgeordneten, hatte ich am Wochenende die Gelegenheit, auch die dänische Ministerin über die aktuelle - und schwierige - Lage zu informieren. Sie hat sich in ihrer Rede beim dänischen Jahrestreffen in Schleswig eindeutig zu einer Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Syddansk Universitet, Fachhochschule Flensburg und Universität Flensburg bekannt. Ich hoffe nun, dass sich aus diesen Gesprächen zwischen Kiel, Kopenhagen und den beteiligten Einrichtungen eine klare Zukunftsperspektive ergibt."

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.09.2023 Vom „hässlichen Entlein“ zum „schönen Schwan“: Der SSW ist heute eine moderne Minderheitenpartei!

Vorwort des Parlamentarischen Geschäftsführer der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.09.2023 Rettet den Bürgerentscheid: Landesregierung muss Volksinitiative ernst nehmen und das Gesetz zurückziehen!

Die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“ hat heute 27.595 Unterschriften an den Schleswig-Holsteinischen Landtag übergeben. Auch der SSW-Landesvorsitzende Christian Dirschauer nahm an der Übergabe teil, als Vertrauensperson der über 50 an der Unterschriftensammlung beteiligten Organisationen und Initiativen. Dirschauer erklärte hierzu:

Weiterlesen