Press release · 24.02.2014 Die Grünen müssen den destruktiven Kurs der CDU verlassen

Zu Medienberichten, wonach die Schleswiger CDU-Ratsfraktion eine erneute Überprüfung des Theaterstandorts am Lollfuß fordert, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die CDU reitet einen toten Gaul und merkt nicht einmal, dass sie nicht von der Stelle kommt. Das wäre durchaus amüsant, würden die Christdemokraten damit nicht die Zukunft des gesamten Landestheaters Schleswig-Holstein mitsamt 340 Mitarbeitern auf's Spiel setzen. 

Land und Kommunen haben über Parteigrenzen hinweg alles dafür getan, um der Stadt Schleswig zu ermöglichen, ihre  fast 400-jährige Theatertradition fortzuführen. 

Der Standort Hesterberg bietet optimale Bedingungen, nicht nur für die Weiterentwicklung des Landestheaters, sondern auch für ein breites Kulturangebot darüber hinaus.

Die CDU scheint die ausgestreckte Hand von Land, Kreis und Kommunen als Knochen zu verkennen, auf dem sich beliebig lange herumkauen lässt. Fakt ist jedoch: Wenn die Christdemokraten weiterhin mit dem Hintern einreißen, was andere mit viel Wohlwollen und hohem finanziellen Einsatz versuchen zu bewahren, dann wird Schleswig am Ende mit leeren Händen dastehen. 

Es ist zu hoffen, dass zumindest die Grünen ihre Verantwortung ernst nehmen und dem destruktiven Kurs der CDU eine Absage erteilen. 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen reichen Antrag "AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen" ein

Am 08. Oktober haben die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW einen gemeinsamen Antrag „AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen“ für die Tagung des Landtags im Oktober eingereicht.

Weiterlesen