Press release · 04.10.2013 Ein guter Tag für Husum

Die rot-grün-blaue Regierungskoalition will insgesamt vier Millionen Euro aus den Zensus-Mitteln des Landes in den Husumer Hafen investieren.

Hiervon sollen 1,6 Millionen für eine Fahrrinnenvertiefung sowie die Entsorgung von belastetem Baggergut im Hafeninneren aufgewendet werden.
Weitere 2,4 Millionen Euro werden in die Sanierung der Kaimauer beim Bauhof des Landesbetriebs Küstenschutz investiert, teilten SSW, SPD und Bündnis 90/Die Grünen heute in Kiel mit.
„Eine Fahrrinnenvertiefung in Husum wurde seit Jahren immer wieder diskutiert, aber nie umgesetzt. Dabei ist sie von immenser Bedeutung für viele unserer ortsansässigen Betriebe. Ich freue mich daher, dass es endlich gelungen ist, die benötigten Mittel hierfür bereit zu stellen“, erklärt, Lars Harms, Vorsitzender des SSW im Landtag, der sich für die Investitionen im Husumer Hafen stark gemacht hat. 
„Gleiches gilt für den Bauhof des Landesbetriebes Küstenschutz. Die Kaimauer ist einsturzgefährdet, eine Sanierung dringend erforderlich. Auch dies kann jetzt endlich angegangen werden“, so der gebürtige Husumer.
Harms abschließend: „Mit diesen umfangreichen Investitionen senden wir ein starkes Signal an die Westküste, dass wir in der wirtschaftlichen Entwicklung gerade auch auf den Husumer Hafen setzen. Auch vor dem Hintergrund, dass derzeit eine Straßenanbindung zur B5 fertiggestellt wird, sind das richtige und wichtige Maßnahmen“. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen