Press release · 12.03.2014 Etappensieg für die Saatgut-Vielfalt

Zur Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Saatgut-Verordnung erklärt der agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Die massiven Proteste der Bauern und Kleingärtner sind erhört worden: 

Eine überwältigende Mehrheit von 650 Abgeordneten im Europäischen Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung niedergestimmt.
Damit ist ein erster, wichtiger Etappensieg für den Erhalt unserer Saatgut-Vielfalt errungen. Der Kampf ist allerdings erst dann gewonnen, wenn auch die EU-Staaten den industriefreundlichen Vorschlag der Kommission ablehnen.
Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin unsere Stimme erheben gegen die Einheits-Saat nach Gusto der großen Saatgutkonzerne Monsanto, Dupont und co.


Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen