Press release · 12.01.2005 FDP-Postkartenkampagne: Demagogie aus der untersten Schublade

Zur FDP-Postkartenkampagne gegen die rot-grüne Schulpolitik, in der  SPD und Grüne mit der DDR-Einheitpartei SED gleichgesetzt werden, erklärt die SSW-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Anke Spooren­donk:

"Die FDP stellt die sachliche Auseinandersetzung um die Zukunft des Schul­wesens auf eine Stufe mit dem ideologischen Terror in der DDR.

Wem zu einer der wichtigsten Zukunftsfragen nur noch Demagogie aus der untersten Schublade einfällt, der lässt die Wähler­innen und Wähler in Stich.

Wenn der FDP noch irgend etwas an der demokratischen Kultur in Schleswig-Holstein liegt, dann sollte sie diese Kampagne sofort zurückziehen."

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen