Press release · 13.06.2007 Fehmarnbelt-Querung: CDU leidet unter unheilbarer Brückeneuphorie

Zur heutigen Aussage des CDU-Verkehrspolitikers Hans-Jörn Arp, das Interesse der dänischen Bevölkerung an einer festen Fehmarnbeltquerung wäre enorm und nur einige wenige würden sich dagegen aussprechen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

„Einer Analyse des Instituts Greens für die Zeitung „Børsen“ zufolge befürworten ganze 32 % der Dänen die Fehmarnbeltbrücke. In einer Umfrage von Rambøll für „Jyllands Posten“ will eine Mehrheit der dänischen Bevölkerung lieber eine Brücke über den Kattegat von Seeland nach Jütland bauen als über den Fehmarnbelt.  Außerdem haben sich eine Reihe der renommiertesten Verkehrsforscher des Landes gegen die Fehmarnbelt-Querung ausgesprochen. Ein enormes Interesse sieht für mich anders aus.

Die Aussage des Kollegen Arp ist symptomatisch für den unerschütterlichen Optimismus der schleswig-holsteinischen Brückenfans, die sich durch keine noch so ernüchternde Tatsache von ihre Brückeneuphorie heilen lassen.“
 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen