Press release · 25.01.2005 Flughäfen: "Schienenflieger" statt Holtenau-Ausbau

Der SSW fordert die Kieler Ratsversammlung und die Landesregierung auf, die Ausbaupläne für den Flughafen Kiel-Holtenau endlich zu begraben.

„Die verantwortlichen Politiker sollten endlich einsehen, dass sie ein totes Pferd reiten. Es wird Zeit auf eine zukunftsträchtige Alternative umzusteigen. Deshalb müssen die Stadt Kiel und die Landesregierung ihre Energie dafür nutzen, dass so schnell wie möglich eine schnelle direkte Bahnverbindung von Kiel zum Flughafen Hamburg-Fuhls­büttel eingerichtet wird“, fordert der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.



Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen