Pressemitteilung · 25.01.2005 Flughäfen: "Schienenflieger" statt Holtenau-Ausbau

Der SSW fordert die Kieler Ratsversammlung und die Landesregierung auf, die Ausbaupläne für den Flughafen Kiel-Holtenau endlich zu begraben.

„Die verantwortlichen Politiker sollten endlich einsehen, dass sie ein totes Pferd reiten. Es wird Zeit auf eine zukunftsträchtige Alternative umzusteigen. Deshalb müssen die Stadt Kiel und die Landesregierung ihre Energie dafür nutzen, dass so schnell wie möglich eine schnelle direkte Bahnverbindung von Kiel zum Flughafen Hamburg-Fuhls­büttel eingerichtet wird“, fordert der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.



Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen