Press release · 16.08.2012 Gemeinsam unser Land voran bringen

Zum heute von der Landesregierung vorgestellten politischen Schwerpunkt-Programm erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Gemeinsam anpacken, viel erreichen. Das ist der Politikstil, dem sich die neue Landesregierung verschrieben hat. Dies wurde nochmals verdeutlicht, als Ministerpräsident Torsten Albig und die Minister Anke Spoorendonk und Robert Habeck heute in Kiel ein umfassendes Schwerpunktprogramm für die kommenden Monate vorlegten.

Schleswig-Holstein hat ohne Zweifel viele Herausforderungen zu meistern. Die Küsten-Koalition in Regierung und Parlament werden diesen Weg gemeinsam mit den Menschen beschreiten - im Dialog mit allen Beteiligten die besten Lösungen finden und unserem Land neue Impulse geben. Das gilt im Bildungsbereich ebenso wie bei der Infrastruktur, bei wirtschaftlichen wie bei sozialen Herausforderungen.

Die Einladung, unser Land zusammen mit der Küsten-Koalition fit für die Zukunft zu machen, schließt ausdrücklich auch die Oppositionsparteien ein.

Dass die Fraktionen von FDP und Piraten jetzt gemeinsam mit dem rot-grün-blauen Bündnis eine Regelung für die Schülerbeförderung schaffen wollen, so dass die Kreise von der Pflicht befreit werden, die Eltern an den Kosten zu beteiligen, ist hoffentlich nur ein erster fruchtbarer Erfolg unserer Politik der ausgestreckten Hand, dem noch viele weitere folgen werden.

Der SSW im Landtag gratuliert der Landesregierung zum gelungenen Start.



Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Kinderreiche Familien mitdenken!

„Kinderreiche Familien sind überproportional von Armut betroffen und in vielen Bereichen benachteiligt – sie müssen stärker in unseren Fokus und brauchen Unterstützung“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 15.10.2025 Wohnraum hat eine stark soziale Komponente

„Der Kompass muss eine gute Quartiersentwicklung in den Kommunen, eine Gemeinwohlorientierung mit bezahlbarem Wohnen, sowie bezahlbaren und nachhaltigen Bauweisen sein.“

Weiterlesen