Press release · 19.09.2003 SSW-Bürgersprechstunde im „Amtmandsgården” in Rendsburg eingerichtet

Auch nach der Kommunalwahl 2003 bleibt der SSW im Kreis Rendsburg-Eckernförde politisch aktiv. Um dies den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis nahe zu bringen, richtet die Vorsitzende des SSW-Kreisvorstandes Rendsburg-Eckernförde, Manuela Scharunge, eine Bürgersprechstunde in Rendsburg ein.

Dazu erklärte Manuela Scharunge:
„Der SSW ist weiterhin für die Bürger im Kreis erreichbar. Es ist und bleibt wichtig für uns, dass die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin die Möglichkeit haben, unsere Partei direkt zu erreichen. Auch wenn wir vorübergehend nicht im Kreistag vertreten sind, wollen wir mit unserer Bürgersprechstunde den Menschen hier im Kreis die Möglichkeit geben, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen.
Daher werde ich ab den 07.10.2003
jeden ersten Dienstag im Monat,
von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Amtmandsgården
Torstr. 4 in 24768 Rendsburg
oder telefonisch unter 04331 - 23376
zu erreichen sein.
Wer also Fragen oder Informationsbedarf zu unserer Politik hat, ist herzlich willkommen. Darüber hinaus werden wir natürlich auch im Rahmen unserer politischen Möglichkeiten gerne versuchen, den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen."

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen