Press release · 02.11.2009 SSW-Initiative: TBZ-Verwaltung soll Strandaufspülung für den Ostseebadstrand prüfen

Die SSW-Ratsfraktion hat einen Antrag für die nächste TBZ-Sitzung eingebracht, in dem gefordert wird, dass die Verwaltung des TBZ rechtzeitig prüft ob, neben der geplanten Strandaufspülung am Strand Solitüde auch am Ostseebad ein Bedarf besteht um den Synergieffekt bei einer gleichzeitigen Durchführung der Maßnahmen zu nutzen. Dazu sagte der Vorsitzende des TBZ-Ausschusse, Christian Sørensen:

Nach unserer Ansicht ist eine Strandaufspülung am Ostseebad seit langem fällig, da ein großer Teil des Sandes aus der letzten Aufspülung verschwunden ist. Um den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach einer Verbesserung der Zustände zu erfüllen, wäre eine Strandaufspülung eine gute Möglichkeit, dies zu erfüllen. Gleichzeitig soll die Verwaltung die Kosten für beiden Varianten ermitteln.

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen