Press release · 29.05.2009 Anke Spoorendonk und Flemming Meyer zu Landtagskandidaten gewählt – Jan Hundsdörfer ist neuer SSW-Kreisvorsitzender


Auf dem Kreisparteitag am Donnerstagabend in der dänische Schule in Süderbrarup wurden die Vorsitzende der Landtagsgruppe Anke Spoorendonk zur SSW-Kandidatinfür den Wahlkreis 5 und der Landesvorsitzende Flemming Meyer zum SSW-Kandidaten für den Wahlkreis 7 für die Landtagswahl 2010 gewählt. Für den Wahlkreis 6 wurde Jan Hundsdörfer nominiert. Dazu sagte der neue Kreisvorsitzende Jan Hundsdörfer:

Mit Anke Spoorendonk und Flemming Meyer schickt der SSW zwei sehr erfahrene und hoch qualifizierte Kandidaten ins Landtagsrennen, die innerhalb und außerhalb der dänischen Minderheit breite Anerkennung finden. Wir wollen, dass Anke Spoorendonk ihre gute und erfolgreiche Arbeit im Landtag fortsetzen kann und mit Flemming Meyer schicken wir darüber hinaus einen Kandidaten ins Rennen, bei dem wir hoffen, dass er diese gute Arbeit im Landtag mit unterstützen kann.

Darüber hinaus wurde an dem Abend der neue Kreisverband SSW Schleswig-Flensburg gegründet und ein neuer Kreisvorstand gewählt. Zum neuen Kreisvorsitzenden wurde Jan Hundsdörfer, Idstedt, gewählt. An seine Seite wählte die SSW-Kreisversammlung als Stellvertreter Gerd Voß, Wees, und Gudrun Lemke, Jardelund. Als Beisitzer wurden gewählt: Anke Spoorendonk, Nadine Schmidt, Jytte Vester, Werner Görns, Udo Ehlert und Sven Nielsen. Der neu gewählte Vorsitzende Jan Hundsdörfer sagte hierzu:

Mit dieser neuen Mannschaft ist der SSW in Schleswig-Flensburg sehr gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Es ist eine gelungene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und Personen, die bereits über viele Erfahrungen aus anderen Vorständen verfügen. Hiermit sind wir gut aufgestellt für die kommende Arbeit und die kommenden Wahlen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen