Press release · 15.09.2020 Auch das Ehrenamt braucht jetzt Perspektiven

Zu den Ergebnissen der September-Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Land, Kreise und Kommunen werden den Gürtel jetzt deutlich enger schnallen müssen. Wie wir aus Erfahrung wissen, werden in Zeiten der Konsolidierung vor allem freiwillige Leistungen auf den Prüfstand gestellt. Deshalb werden wir vom SSW uns verstärkt dafür einsetzen, dass diese jetzt nicht zu kurz kommen.

Auch wir wollen der Wirtschaft durch die Krise helfen, um Arbeitsplätze zu sichern. Doch es kann auch nicht sein, dass Sport und Kultur, soziale Leistungen, Minderheiten und Klimaschutz am Ende die Verlierer sind. Auch das Ehrenamt braucht jetzt Perspektiven. Die Coronakrise hat bereits genug Schaden angerichtet. Kürzungen wäre für viele Vereine der finale Todesstoß.
 

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen