Press release · 30.06.2015 Baggergut aus dem Kanal lässt sich optimal für Küstenschutz verwenden

Zur heute von Umweltminister Habeck vorgestellten Strategie „Wattenmeer 2100“ erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich habe bereits 2008 die damalige Landesregierung aufgefordert zu prüfen, wie sich unbelastetes Baggergut aus dem Nord-Ostsee-Kanal für den Küstenschutz an der Westküste verwenden lässt um Sandabbrüche an den Inseln zu vermindern.  

Leider beschränkte sich die Vorgängerregierung jedoch darauf, Perspektiven für den Deichbau zu untersuchen, was begrenzten Nutzen bringt. Und so wurde wertvolles Baggergut auch weiterhin jahrelang einfach nutzlos in die Natur gekippt. 

Ich begrüße deshalb, dass Umweltminister Habeck unseren damaligen Vorschlag in seiner Strategie Wattenmeer 2100 erneut aufgreift. Denn insbesondere vor Hörnum muss zügig etwas passieren, damit der Dünensockel nicht weiter abbricht. 

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen