Press release · 19.09.2013 Das Versagen von Schwarz-Gelb kostet das Land 9 Millionen Euro

Zu dem heutigen Finanzausschussberatungen zum Thema Kopers erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Heute wurde deutlich, dass das Projekt Kopers für ein integriertes Personalmanagement in der Landesverwaltung anscheinend über Jahre von der ehemaligen Landesregierung vernachlässigt wurde.

 

Nachdem nun die neue Landesregierung dieses Konzept umgehend Zug um Zug umsetzen wird, und schon die Personalabrechnungen ab dem Jahr 2014 über das neue System abgewickelt werden können, muss in allen anderen Bereichen nachgearbeitet werden. 

 


 

In der Ausschusssitzung wurde deutlich, dass die Leistungsbeschreibung für das Projekt zu ungenau gefasst war und auch die damalige schwarz-gelbe Landesregierung die Managementaspekte von Kopers überhaupt nicht bearbeitet hat. Damit ist es derzeit auch nicht möglich, die gewünschten Effizienzgewinne zu heben. Hier muss die Landesregierung nun das nacharbeiten, was Schwarz-Gelb nicht leisten konnte oder wollte. 

 

Dieses Versagen der alten Regierung kostet das Land mehr als 9 Millionen Euro. Gut, dass die rot-grün-blaue Regierung hier jetzt handelt!

 


 


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen