Press release · 01.04.2004 Demo für Olpenitz: Bundesregierung hat Verantwortung für die Region

Bei der heutigen Demonstration für den Erhalt des Marinestützpunktes Olpenitz bei Kappeln erklärte die SSW-Landtagsabgeordnete, Silke Hinrichsen, in ihrem Rede­beitrag vor den Demonstranten:

„Auch die dänische Minderheit und der SSW unterstützen voll und ganz den Erhalt von Olpenitz. Und ich finde es ist doch schon eine besondere Ironie der Geschichte, dass die dänische Minderheit sich für den Verbleib von deutschen Soldaten im Landes­teil Schleswig einsetzt.

Aber das darf keinen wirklich überraschen. Denn unsere Region kann ganz einfach keine weiteren Arbeitsplatzverluste mehr hinnehmen. Ich brauche nur die Stichworte Marinegeschwader 2 Eggebek, Zuckerfabrik Schleswig und Motorola Flensburg erwähnen. In den letzten Jahren sind tausende von Arbeitsplätzen im Landesteil Schleswig verloren gegangen - und leider gerade auch öffentliche Arbeitsplätze.

Die Bundesregierung hat bei Verwaltungs- und Strukturreformen eine besondere Verantwortung für den nördlichen Landesteil und muss deshalb regionalpolitische Rücksichten nehmen. Die Menschen wollen hier leben und arbeiten. Also, Herr Struck, gehen sie in sich und sorgen sie dafür, dass der Marinestützpunkt Olpenitz auch für die nächsten 40 Jahre in Kappeln erhalten bleibt. Sie haben die Wahl - Kappeln hat sie nicht.“

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 15.10.2025 Wohnraum hat eine stark soziale Komponente

„Der Kompass muss eine gute Quartiersentwicklung in den Kommunen, eine Gemeinwohlorientierung mit bezahlbarem Wohnen, sowie bezahlbaren und nachhaltigen Bauweisen sein.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen