Press release · 04.10.2018 Die Jamaika-Koalition erntet den Frust, den sie selbst gesät hat

Zur Kritik von Gegenwind e.V. an den Windenergieplanungen der Landesregierung erklärt der energie- und umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Ministerpräsident Daniel Günther und seine Jamaika-Koalition ernten den Frust, den sie selbst gesät haben. Günther selbst hatte den Menschen im Wahlkampf einzubilden versucht, man müsse nur ein paar Stellschrauben drehen und mehr auf Offshore-Anlagen setzen, dann könne das Energieziel erreicht, die Abstände zur Wohnbebauung reduziert und die Akzeptanz der Energiewende erhöht werden.
Das Gegenteil ist der Fall: Nach einem Jahr Stillstand folgten Einschnitte beim Küsten-, Natur- und Denkmalschutz, während sich bei den Abständen für die meisten Menschen überhaupt nichts geändert hat und auch nicht ändern wird. Auf diese Weise hat Jamaika die Akzeptanz der Energiewende bei der Bevölkerung verspielt, und genau das bekommt die Koalition jetzt folgerichtig zu spüren. Dass Gegenwind e.V. mehr Offshore-Anlagen fordert, sind lediglich die Geister, die Daniel Günther rief. Vom Umweltminister erwarte ich, dass er die Vorwürfe zu den Berechnungen seines Vorgängers bei den Lärmemissionen prüft und Parlament und Bevölkerung zeitnah und transparent informiert. 

Nicht verhandelbar bleibt für uns als SSW das Ausbauziel der Energiewende. Und mal ehrlich: 2 Prozent der Landesfläche bedeuten immer noch, dass 98 Prozent unberührt bleiben. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen