Press release · 12.06.2018 Die Landesregierung muss handeln

Zu Medienberichten wonach erneut Fipronil-belastete Eier aus den Niederlanden in den schleswig-holstenischen Einzelhandel gelangt sind, erklärt der verbraucherschutz- und agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Nach dem Fipronil-Skandal 2017 sollte alles sicherer, Meldeketten optimiert und Frühwarnsysteme in der Europäischen Gemeinschaft synchronisert werden. Passiert ist offenbar wenig. Denn schon wieder sind mit dem Insektengift belastete Eier aus den Niederlanden in Schleswig-Holstein nachgewiesen worden. Die Landesregierung muss jetzt dringend untersuchen, wie die Kontrolldichte und dadurch der Verbraucherschutz gestärkt werden kann. Es kann nicht angehen, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst im Internet recherchieren müssen, ob die von ihnen gekauften Eier Fipronil-belastet sind. Die Menschen vertrauen zu Recht darauf, dass Staat und Einzelhandel dafür sorgen, dass belastete Eier gar nicht erst in Umlauf geraten.  

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen