Pressemitteilung · 12.06.2018 Die Landesregierung muss handeln

Zu Medienberichten wonach erneut Fipronil-belastete Eier aus den Niederlanden in den schleswig-holstenischen Einzelhandel gelangt sind, erklärt der verbraucherschutz- und agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Nach dem Fipronil-Skandal 2017 sollte alles sicherer, Meldeketten optimiert und Frühwarnsysteme in der Europäischen Gemeinschaft synchronisert werden. Passiert ist offenbar wenig. Denn schon wieder sind mit dem Insektengift belastete Eier aus den Niederlanden in Schleswig-Holstein nachgewiesen worden. Die Landesregierung muss jetzt dringend untersuchen, wie die Kontrolldichte und dadurch der Verbraucherschutz gestärkt werden kann. Es kann nicht angehen, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst im Internet recherchieren müssen, ob die von ihnen gekauften Eier Fipronil-belastet sind. Die Menschen vertrauen zu Recht darauf, dass Staat und Einzelhandel dafür sorgen, dass belastete Eier gar nicht erst in Umlauf geraten.  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen