Press release · 06.12.2019 eSport braucht eine dauerhafte Förderung

Zur Unterzeichnung eines Mietvertrages für das Landeszentrum für eSport und Digitalisierung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Mit dem Kieler Landeszentrum für eSport setzt unser Bundesland neue Maßstäbe für die Förderung des eSports in Deutschland. Darüber freue ich mich riesig und bin überzeugt davon, dass von dem neuen Landeszentrum aus viele Impulse für die Weiterentwicklung der eSport-Kultur ausgehen werden.
Ein wenig getrübt wird meine Freude allerdings, wenn ich mir die Haushaltsplanungen der Landesregierung anschaue. Wenn das Zentrum dauerhaft erfolgreich arbeiten soll, dann bedarf es auch einer gesicherten finanziellen Grundlage. Und die ist derzeit nicht gegeben.
Es ist aus unserer Sicht unerlässlich, dass sich das Land auch über Anschubfinanzierungen hinaus in der Förderung des eSports engagiert. Gleiches gilt für eSport-Häuser und nicht zuletzt die geplante eSport-Akademie in Heide: Jamaika darf jetzt nicht schlapp machen, sonst droht das Ganze als Sturm im Wasserglas zu enden. Und das hätten unsere eSportler, die so lange für Fortschritte gekämpft haben, nun wirklich nicht verdient.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen