Press release · 13.11.2019 Fairness geht vor

Zur heutigen Ausschussüberweisung des SSW-Antrags zum Weihnachtsgeld für Beamte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

Die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für Beamtinnen und Beamte im Land ist aus unserer Sicht überfällig. Die Politik hatte es ihnen in schwierigen Haushaltszeiten genommen. Damit verbunden war aber das Versprechen, dass sie es in besseren Zeiten zurück erhielten. Die Zeiten könnten heute besser nicht sein, der Landeshaushalt schreibt Rekordzahlen. Deshalb lassen wir bei dem Thema nicht locker.

Mit Freude habe ich aber heute vernommen, dass Ministerpräsident Günther mit den Beamten im Gespräch bleiben will, um eine Lösung in Sachen Sonderzuwendung zu finden. Das war so bisher nicht abzusehen, und das gilt es dann auch zu respektieren. Um den Verhandlungsgesprächen die nötige Zeit einzuräumen, haben wir  auf die eigentlich beabsichtigte direkte Abstimmung verzichtet und stattdessen Ausschussüberweisung beantragt. Das gebietet die Fairness.

Natürlich erwarten wir weiterhin, dass dabei eine für die Beamtinnen und Beamten akzeptable Lösung heraus kommt. Der Beamtenbund hat hierzu ja bereits selbst einen sehr vernünftigen Vorschlag vorgelegt.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen