Pressemeddelelse · Lars Harms · 13.11.2019 Fairness geht vor

Zur heutigen Ausschussüberweisung des SSW-Antrags zum Weihnachtsgeld für Beamte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

Die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für Beamtinnen und Beamte im Land ist aus unserer Sicht überfällig. Die Politik hatte es ihnen in schwierigen Haushaltszeiten genommen. Damit verbunden war aber das Versprechen, dass sie es in besseren Zeiten zurück erhielten. Die Zeiten könnten heute besser nicht sein, der Landeshaushalt schreibt Rekordzahlen. Deshalb lassen wir bei dem Thema nicht locker.

Mit Freude habe ich aber heute vernommen, dass Ministerpräsident Günther mit den Beamten im Gespräch bleiben will, um eine Lösung in Sachen Sonderzuwendung zu finden. Das war so bisher nicht abzusehen, und das gilt es dann auch zu respektieren. Um den Verhandlungsgesprächen die nötige Zeit einzuräumen, haben wir  auf die eigentlich beabsichtigte direkte Abstimmung verzichtet und stattdessen Ausschussüberweisung beantragt. Das gebietet die Fairness.

Natürlich erwarten wir weiterhin, dass dabei eine für die Beamtinnen und Beamten akzeptable Lösung heraus kommt. Der Beamtenbund hat hierzu ja bereits selbst einen sehr vernünftigen Vorschlag vorgelegt.

Weitere Artikel

Tale · Lars Harms · 24.03.2023 Wir müssen einheitliche Systeme schaffen

„Unterschiedliche Systeme zum Datenaustausch, Insellösungen, ausgedruckte, digitale Dokumente ausgedruckt, ausgefüllt, anschließend eingescannt oder gar durch das Fax jagen. Das will niemand mehr."

Weiterlesen

Tale · Lars Harms · 24.03.2023 Wir können das Risiko reduzieren - ganz verschwinden wird es nicht

„In vielen Fällen gibt es keine einfachen Lösungen und schon gar keine schnellen.“

Weiterlesen

Tale · Lars Harms · 23.03.2023 Mehr und mehr Kulturdenkmmale fallen wirtschaftlichen Interessen zum Opfer

„Kulturdenkmäler fungieren uns als Zeugen unserer Geschichte und unseres Zusammenlebens. Und an manchen Orten müssen wir sie besonders vor den Interessen von gewinninteressierten Investoren schützen. „

Weiterlesen