Press release · 02.05.2016 Herzlichen Glückwunsch, Renate Schnack

Zur Auszeichnung der Minderheitenbeauftragten Renate Schnack mir dem Kulturpreis des dänischen Grenzvereins (Grænseforeningen) erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Minderheiten wissen seit Jahren, was sie an Renate Schnack haben: Eine engagierte Zusammenarbeitspartnerin, die zuhört, die versteht und die anpackt. So viel Engagement bleibt natürlich auch nördlich der deutsch-dänischen Grenze nicht unbemerkt. Und so freue ich mich riesig, dass Renate Schnack am Wochenende die Ehre zuteil wurde, als erste Deutsche mit dem Kulturpreis des Grænseforeningen ausgezeichnet zu werden. Dass sie direkt angekündigt hat, das Preisgeld für ein Jugendprojekt im Haus der Minderheiten zu spenden – so ist sie eben: Ein toller Mensch! 

Herzlichen Glückwunsch, liebe Renate. Eine bessere Minderheitenbeauftragte kann man sich nicht wünschen!  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen