Press release · 11.01.2012 Jan Hundsdörfer tritt als SSW-Kreisvorsitzender zurück - Bodo Neumann-Nee als neuer Vorsitzender nominiert

Der Kreisvorsitzende des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) im Kreis Schleswig-Flensburg, Jan Hundsdörfer, hat bekannt gegeben, dass er aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurücktritt. Jan Hundsdörfer hat aufgrund einer beruflichen Neuorientierung im Moment weder die Zeit noch die Möglichkeit, den Kreisvorsitz auf eine seinen eigenen Ansprüchen genügende Weise auszufüllen. Daher hat er sich dazu entschlossen, sich in Zukunft auf seine politische Arbeit als Mitglied der SSW-Kreistagsfraktion zu konzentrieren.
Der SSW Kreisvorstand Schleswig-Flensburg dankt Jan Hundsdörfer für seine über Jahre hinweg geleistete politische Arbeit als Kreisvorsitzender.
Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisvorstand beschlossen, den 52jährigen Bodo Neumann-Nee aus Eggebek auf dem SSW-Kreisparteitag am 14. März für den Vorsitz zu nominieren. Bodo Neumann-Nee ist bisher Beisitzer im SSW-Kreisvorstand.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen