Pressemitteilung · 11.01.2012 Jan Hundsdörfer tritt als SSW-Kreisvorsitzender zurück - Bodo Neumann-Nee als neuer Vorsitzender nominiert

Der Kreisvorsitzende des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) im Kreis Schleswig-Flensburg, Jan Hundsdörfer, hat bekannt gegeben, dass er aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurücktritt. Jan Hundsdörfer hat aufgrund einer beruflichen Neuorientierung im Moment weder die Zeit noch die Möglichkeit, den Kreisvorsitz auf eine seinen eigenen Ansprüchen genügende Weise auszufüllen. Daher hat er sich dazu entschlossen, sich in Zukunft auf seine politische Arbeit als Mitglied der SSW-Kreistagsfraktion zu konzentrieren.
Der SSW Kreisvorstand Schleswig-Flensburg dankt Jan Hundsdörfer für seine über Jahre hinweg geleistete politische Arbeit als Kreisvorsitzender.
Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisvorstand beschlossen, den 52jährigen Bodo Neumann-Nee aus Eggebek auf dem SSW-Kreisparteitag am 14. März für den Vorsitz zu nominieren. Bodo Neumann-Nee ist bisher Beisitzer im SSW-Kreisvorstand.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen