Press release · Christian Dirschauer · 28.04.2025 Koalitionsversprechen gebrochen: Keine Eigenheimzulage in Sicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage des SSW zur Eigenheimzulage (Drucksache 20/3141) erklärt der finanz- und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

CDU und Grüne haben den Menschen im Koalitionsvertrag eine Eigenheimzulage versprochen, die den Erwerb eines Eigenheims spürbar erleichtern sollte. Heute wissen wir: Dieses Versprechen ist gebrochen worden. Eine Eigenheimzulage gibt es nicht. Stattdessen verkauft die Landesregierung längst bestehende Kreditprogramme als angebliche Lösung – Kredite, die selbstverständlich zurückgezahlt werden müssen und die gerade für junge Familien zusätzliche Verschuldung bedeuten.

Eine echte finanzielle Entlastung beim Ersterwerb von Wohneigentum, wie sie CDU und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt haben, ist nicht erfolgt. Das ist besonders enttäuschend, weil der Traum vom Eigenheim für viele junge Familien im Land angesichts steigender Baukosten und hoher Zinsen ohnehin schon in weite Ferne gerückt ist.

Dass die Landesregierung jetzt auf Darlehensprogramme der Investitionsbank verweist, die es in weiten Teilen schon vor 2022 gab, ist ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver. Wer wirklich helfen will, muss auch liefern – und nicht nur alte Programme neu etikettieren.

Gerade mit Blick auf die stagnierenden Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein wäre eine echte Eigenheimzulage dringend nötig gewesen, um neuen Schwung in den Wohnungsbau zu bringen und Familien beim Aufbau von Eigentum zu unterstützen. CDU und Grüne haben stattdessen auf Zeit gespielt – auf Kosten der Menschen, die auf das Regierungsversprechen vertraut haben.

Die kleine Anfrage samt Antwort der Landesregierung kann hier abgerufen werden.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schlanke und gerechte Förderlandschaft statt Flickenteppich

„Schleswig-Holstein hat 328 Förderprogramme – und damit 328 Gründe, endlich mal zu sortieren und strukturiert aufzuräumen. Wir müssen aus der Analyse jetzt Konsequenzen ziehen – echte Vereinfachung, barrierefreie Digitalisierung und ausreichend Personal.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen